Monat: April 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Gefälschte Captchas verbreiten Malware

Gefälschte Captchas verbreiten Malware Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diesen Umstand machen sich Cyberkriminelle zu Nutzen und schleusen Malware in die Systeme ihrer Opfer, indem sie sie dazu verleiten gefälschte Captchas auszufüllen oder Trojaner via Excel oder Word auszuführen. Artikel lesen

Kriminelle werden immer gefährlicher

Kriminelle werden immer gefährlicher Drogen, Waffen, Menschenschmuggel – das organisierte Verbrechen nimmt weiter zu, warnt Europol. Die Banden nutzen modernste Mittel wie KI und arbeiten mit feindlichen Staaten zusammen, vor allem in Sachen Cybercrime. Artikel lesen

Backup mit Weitblick

Backup mit Weitblick „World Backup Day“ – ein idealer Zeitpunkt, um die eigene Datensicherung mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Ist unsere Backup-Strategie im Unternehmen noch aktuell? Funktionieren unsere Restores im IT-Notfall überhaupt? Ist die Betriebswiederherstellung sichergestellt? Und wo liegen unsere Daten eigentlich wirklich? Artikel lesen

So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen

So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen Kleine Unternehmen müssen auf Ihre Kosten schauen. Server, Verzeichnisdienste, Passwortspeicher, Dokumentation, Sicherheit und mehr spielen dabei eine entscheidende Rolle. Um teure Investitionen zu reduzieren können Open-Source-Plattformen wie Linux ein sinnvoller Lösungsansatz sein. Artikel lesen

WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“

WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“ Um bei hybriden IT-Infrastrukturen einen konsistenten Schutz zu gewähren, hat WatchGuard Technologies die Lösung „FireCloud Internet Access“ auf den Markt gebracht. Diese Sicherheitslösung ist das erste Produkt der Familie von hybriden Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen. Artikel lesen

Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit

Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit Ob von langer Hand geplant oder dem Zufall geschuldet –jedes Unternehmen kann innerhalb von Sekundenbruchteilen zum Opfer einer Cyberattacke werden. Sich davor erfolgreich zu schützen wird durch das stetige Plus an digitalen Technologien, Tools und Services zu einer immer anspruchsvolleren Aufgabe. Kein Wunder, dass sich daher viele Mythen rund…
Read more

Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern

Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern Die Hackergruppe UNC3886 kompromittiert veraltete Juniper-Router mit einer Backdoor Spionageaktionen. Laut Mandiant ermöglicht eine neuartige Prozessinjektionstechnik tiefen Zugriff auf die betroffenen Systeme. So können Sie sich schützen. Artikel lesen

Bundesfinanzministerium kündigt Darknet-Steuer an

Bundesfinanzministerium kündigt Darknet-Steuer an Ab 1. Juli sollen Cyberkriminelle ihre Umsätze aus Ransomware, Phishing und Scamming freiwillig über ein neues Meldeportal deklarieren. Sowohl Hacker wie auch Datenschützer zeigen sich irritiert über die neue Methode, des Staates Steuergelder einzutreiben. Artikel lesen

Microsoft stellt Windows 11 Source Code versehentlich auf Github

Microsoft stellt Windows 11 Source Code versehentlich auf Github In der vergangenen Nacht war der Quellcode von Windows 11 für mehrere Stunden auf Github öffentlich einsehbar. Es dauerte nicht lange, bis Security-Forscher erste Sicherheitslücken entdeckten. Microsoft behauptet, dies sei Teil einer neuen Transparenzstrategie gewesen. Artikel lesen

EU verpflichtet Unternehmen zu regelmäßigen Datenpannen

EU verpflichtet Unternehmen zu regelmäßigen Datenpannen „Wir wollen gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle“, so die EU-Kommission am vergangenen Freitag. Wer keine Sicherheitslücke nachweisen kann, muss mit Strafzahlungen rechnen. Die Security-Branche ist gespalten: Manche erhoffen sich dadurch mehr Budget für die IT-Sicherheit, andere sehen das Gesetz als fragwürdig an. Artikel lesen