Schlüsselverwaltung in Sicherheitsmanagement eingebunden
Schlüsselverwaltung in Sicherheitsmanagement eingebunden Schlüsselverwaltung in Sicherheitsmanagement eingebunden wwe Di., 25.06.2019 – 10:13 Artikel lesen
Schlüsselverwaltung in Sicherheitsmanagement eingebunden Schlüsselverwaltung in Sicherheitsmanagement eingebunden wwe Di., 25.06.2019 – 10:13 Artikel lesen
Das bietet die Sicherheitsexpo 2019 Das bietet die Sicherheitsexpo 2019 wwe Di., 25.06.2019 – 10:13 Artikel lesen
Baustromverteiler mit TN-C-S-System Frage: In unserem Fachkreis ist die Diskussion zu der möglichen elektrotechnischen Gefährdung entbrannt, die sich bei einem Baustromverteiler mit TN-C-S-System ergeben kann, wenn der PEN-Leiter durchtrennt wird. Unsere Streitfrage: Ist die Installation (Bild 1) mit TN-C-S-System bei der Verwendung eines Leitungsquerschnittes größer 10 mm2 Cu zulässig? Die Leitung wird während des Betriebes…
Read more
Führungskräfte im Visier der Cyberkriminellen C-Level-Führungskräfte mit Zugang zu kritischen Informationen im Unternehmen stehen aktuell im Mittelpunkt von Social Engineering-Angriffen, warnt der Verizon Data Breach Investigations Report (DBIR) 2019. Die zwölfte Ausgabe des Reports enthält Daten von 73 mitwirkenden Unternehmen und Organisationen, die höchste Anzahl seit dem Erscheinen des Reports. Artikel lesen
Verschlüsselung: BSI erteilt VS-NfD-Zulassung für E-Mail-Sicherheitslösung GreenShield Behörden dürfen nun auch mit der Verschlüsselungs-Software GreenShield Inhalte verschlüsseln und austauschen, die mit der Geheimhaltungsstufe VS-NfD eingestuft sind. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat diese Sicherheitslösung der cv cryptovision GmbH für die Übertragung und Verarbeitung von nationalen Verschlusssachen bis einschließlich zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD sowie…
Read more
Flexibler Zugang dank cloudbasierter Schließtechnik Flexibler Zugang dank cloudbasierter Schließtechnik wwe Di., 25.06.2019 – 09:07 Artikel lesen
CB-K19/0532 Update 2 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen
CB-K19/0513 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/0391 Update 3 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K19/0423 Update 8 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen